Über Berit Winter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Berit Winter, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Gesamtschule am Botanischen Garten – MachtRäume

Von |2025-03-25T13:41:09+01:00März 25th, 2025|2025|

Die Adalbert Zajadacz Stiftung unterstützt regelmäßig das Gewaltpräventionsprojekt MachtRäume in der Gesamtschule am Botanischen Garten in Oppum. Schülerinnen und Schüler geraten in interaktiven Theaterszenen in eine realitätsnahe (konstruierte) Wirklichkeit, die sie unmittelbar zu Reaktion und Stellungnahme auffordert. Sie sind sofort ein Teil der jeweiligen Szene. Die Emotionalität ist so hoch, dass sich die Schülerinnen

Kommentare deaktiviert für Gesamtschule am Botanischen Garten – MachtRäume

Ankerland – Musiktherapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Von |2025-03-25T12:58:06+01:00März 25th, 2025|2025|

Traumata von Kindern und Jugendlichen bleiben oft unerkannt und unbehandelt. Ein Unfall, Gewalt, Missbrauch oder Flucht – solche Ereignisse können die körperliche und seelische Gesundheit junger Menschen nachhaltig beeinträchtigen – oft bis weit in das Erwachsenenalter hinein. Musik- und Kunsttherapie fördern nicht nur die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die

Kommentare deaktiviert für Ankerland – Musiktherapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche

Common Purpose Deutschland – Your Turn

Von |2025-03-25T12:08:16+01:00März 25th, 2025|2025|

In dem von der Adalbert Zajadacz geförderten Programm Your Turn entwickeln die Jugendlichen ein tieferes Verständnis für ihre Stärken und Fähigkeiten und begreifen unmittelbar, dass sie bereits in ihrem Alter wertvolles Engagement für die Gesellschaft übernehmen können. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich an spannenden Orten wie z. B. einer Bankzentrale oder einem Konzerthaus

Kommentare deaktiviert für Common Purpose Deutschland – Your Turn

Deutsche Wildtier Stiftung – Lernwerkstatt

Von |2025-03-20T13:15:59+01:00März 20th, 2025|2024|

Forschen, anfassen, ausprobieren und Natur mit allen Sinnen erfahren – in der Lernwerkstatt der Wildtiere gehen Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere. Die Lernwerkstatt in der Botschaft der Wildtiere der Deutschen Wildtier Stiftung leistet als neuer außerschulischer Lernort einen Beitrag dazu, dass Grundschulkinder aus der Metropolregion Hamburg heimische

Kommentare deaktiviert für Deutsche Wildtier Stiftung – Lernwerkstatt

Der Zukunftstag – Finanzbildung in Schulen

Von |2025-01-22T12:32:00+01:00Januar 22nd, 2025|2025|

Die meisten Schülerinnen und Schüler fühlen sich nicht ausreichend auf den Start ins Erwachsenenleben vorbereitet und bemängeln fehlendes Finanz- und Alltagswissen. Besonders gravierend ist, dass dieses Wissen maßgeblich von der sozialen Herkunft abhängt. Die Gründer des Zukunftstages, ehemalige Schüler und Studenten, sind jedoch der Überzeugung, dass jeder Jugendliche mit seinem Schulabschluss auch Grundlagenwissen in den vier Themenbereichen Finanzen, Steuern, Miete und Krankenkassen

Kommentare deaktiviert für Der Zukunftstag – Finanzbildung in Schulen

Kunstleihe Hamburg e.V. – SuedArt24

Von |2025-03-25T17:02:07+01:00Dezember 5th, 2024|2024|

In der südlichen Metropolregion Hamburg gibt es eine Vielzahl von hochwertigen Kunstorten, die in ihrer Art, Entstehung und Ausrichtung einzigartig sind. Um diese Kunstorte für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen, fand im Juni 2024 zum ersten Mal das Kunstfestival SuedArt24 statt, das von der Adalbert Zajadacz Stiftung mit einem finanziellen Beitrag gefördert wurde.

Kommentare deaktiviert für Kunstleihe Hamburg e.V. – SuedArt24

Albertinen-Stiftung – Medizintechnik

Von |2025-03-25T16:58:47+01:00Juli 24th, 2024|2024|

Erhebliche Fördermittel fließen in die Anschaffung von modernster innovativer Medizintechnik für das Albertinen Krankenhaus und das Amalie Sieveking Krankenhaus, die nicht aus öffentlichen Mitteln finanziert werden. In diesem Fall freut sich das Team über den von der Adalbert Zajadacz Stiftung geförderten neuen Ultraschallgenerator, der insbesondere Tumorgewebe sehr schonend abträgt. Das umliegende Gewebe bleibt dabei

Kommentare deaktiviert für Albertinen-Stiftung – Medizintechnik

jazzki Award 2024

Von |2024-06-20T12:42:22+02:00Juni 20th, 2024|2024|

Der jazzki Award ist der erste deutsche Mensch-KI-Jazzpreis, der in seiner zweiten Auflage am 7. Juni 2024 auf dem Hamburger ELBJAZZ Festival verliehen wurde. Der in Deutschland bisher einmalige Preis möchte über Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Jazz-Kontext aufklären und einen Anreiz für Musiker*innen schaffen, sich mit KI zu befassen um mit ihrer Hilfe

Kommentare deaktiviert für jazzki Award 2024

Elektro-Innung Nordwestmecklenburg-Wismar – Die Handwerkerschule

Von |2025-03-28T14:26:09+01:00März 24th, 2024|2024|

Die Elektro-Innung Nordwestmecklenburg-Wismar hat das Konzept einer Handwerkerschule entwickelt, um Schülerinnen und Schülern den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik näher zu bringen. Die Handwerkerschule wird an einem Vormittag in den Partnerschulen der Region im Rahmen der schulischen Berufs-und Studienorientierung durchgeführt. Neben der Vorstellung des Ausbildungsberufes dürfen die Schülerinnen und Schüler sich in typischen

Kommentare deaktiviert für Elektro-Innung Nordwestmecklenburg-Wismar – Die Handwerkerschule

Literaturbüro Lüneburg e.V. – Junges Literaturbüro

Von |2025-03-25T17:00:21+01:00März 24th, 2024|2024|

Das Literaturbüro Lüneburg fördert mit seinem Kinder- und Jugendprogramm, dem Jungen Literaturbüro, die Lesemotivation und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen durch Lesungen, Kreativ-Workshops und Schreibwerkstätten für alle Altersstufen und Schultypen. Die Adalbert Zajadacz Stiftung hat mit einem finanziellen Beitrag zur Verwirklichung von verschiedenen Veranstaltungsformaten beigetragen. Der direkte Kontakt mit Autoren und Autorinnen bietet den

Kommentare deaktiviert für Literaturbüro Lüneburg e.V. – Junges Literaturbüro
Nach oben